PU-Journal – Geschichten über das Bauen, Sanieren und Wohnen.

Hier finden Sie Beiträge zu Themen wie Nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz, Wärmeschutz, Wärmedämmung und Wohnen. Außerdem erklären wir Begriffe aus der Bauphysik und zeigen, wie der Austausch von Wärme und Feuchtigkeit in Bauteilen und Gebäuden funktioniert. So erfahren Sie, was gut für Ihr Haus, fürs Wohnen und für Sie ist. 

Sie können die Beiträge auch nach Themen filtern und sich gezielt über die angezeigten Beiträgen informieren.

„Ohne“ liegt im Trend - aber nicht überall macht es Sinn

Der Zusammenhang zwischen Wärmeschutz und Dämmstoffen

Weiterlesen

Ist Wärmeschutz wichtig beim nachhaltigen Bauen?

Ein paar Gedanken über Dämmstoffkriterien.

Weiterlesen

Gesünder bauen und wohnen: Warum ist das so wichtig?

Umweltsiegel unterstützen bei der Suche nach emissionsarmen Bauprodukten.

Weiterlesen
„Ohne“ liegt im Trend - aber nicht überall macht es Sinn
Ist Wärmeschutz wichtig beim nachhaltigen Bauen?
Gesünder bauen und wohnen: Warum ist das so wichtig?
Nach Themengebieten filtern
    • B
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • K
    • L
    • N
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
(0) Themen ausgewählt
Filter zurücksetzen
Jung und Alt unter einem Dach

Sanierung zu einem Mehr-Generationen-Haus

Weiterlesen
Steildachsanierung - ja bitte!

Welche Dämmkonstruktion macht Sinn?

Weiterlesen
Das „PU Qualitätsversprechen“

Von der Produktentnahme, über die Prüfung und Produktionskontrolle, bis zur Produktzertifizierung.

Weiterlesen
Sanierung einer Gebrauchtimmobilie


Zuerst die Bestandserfassung, dann der Rat vom Fachmann

Weiterlesen
Auf der Suche nach Energieeinspar-Potenzialen – aber:

Sinnvolle Energieberatung gibt´s nicht von der Stange

Weiterlesen
„Ohne“ liegt im Trend - aber nicht überall macht es Sinn

Der Zusammenhang zwischen Wärmeschutz und Dämmstoffen.

Weiterlesen
Kalt- oder Warmdach?

Zwei wichtige Kriterien, wenn das Flachdach saniert werden muss

Weiterlesen
Schimmel in Wohnräumen: ein häufiges Problem

Woran liegt's und was kann man dagegen tun?

Weiterlesen
Frische Luft muss rein!

Richtig Lüften im Winter

Weiterlesen
Thermische Behaglichkeit und gute Raumluft


- oder: das Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden

Weiterlesen
Damit die Dachgeschosswohnung nicht zur Sauna wird


So hilft eine effiziente Dachdämmung im Sommer

Weiterlesen
Wärmeschutz 4.0

Von der Dämmplatte zum Dämmsystem

Weiterlesen
Hält eine dicke Wand immer warm?


Warum Dämmwirkung und Wärmespeicherfähigkeit nicht verwechselt werden dürfen.

Weiterlesen
Energieeffiziente Gebäudehülle

Geringer U-Wert, bessere Dämmung

Weiterlesen
Das Steildach im Mittelpunkt: Wie kann ich dämmen?

Das Steildach im Mittelpunkt: Wie kann ich dämmen?

Weiterlesen
Effizienz schlägt Dicke

PU-Dämmstoffe im WDVS

Weiterlesen
Ein neues Licht- und Raumgefühl erleben

Dachsanierung mit neuen Dachgauben

Weiterlesen
Die Kraft der Sonne nutzen

So werden Flachdächer zum Stomlieferant.

Weiterlesen
Ist Wärmeschutz wichtig beim nachhaltigen Bauen?

Ein paar Gedanken über Dämmstoffkriterien.

Weiterlesen
Wohnkomfort im Sommer

3 Dinge, die das Wohnen an heißen Sommertagen angenehmer machen

Weiterlesen
Energieeffizienz, GEG, KfW und Co.

Wie behalte ich bei meiner Sanierungsplanung noch den Überblick?

Weiterlesen
Nachträgliche PU Dämmung der Kellerdecke | ©IVPU
Wärmeverluste über Kellerdecke vermeiden

Jetzt ist die perfekte Zeit, eine Kellerdeckendämmung zu planen.

Weiterlesen
Gesünder bauen und wohnen

Warum ist das so wichtig?

Weiterlesen
Schluss mit kalten Füßen

Hier erfahren Sie, wie Sie mit einer leistungsfähigen und schlanken Fußbodendämmung aus Polyurethan die Wohnbehaglichkeit verbessern.

Weiterlesen
Wie funktioniert eigentlich ein Steildach?


Funktionsschichten und Dämmung, Checkliste zur Sanierungsplanung

Weiterlesen
Ganz oben unterm Dach

Kann man jeden Dachboden ausbauen?


Weiterlesen
Dachbodendämmung mit PU

Nachträgliche Dämmung mit sofortigem Energiespareffekt

Weiterlesen
Sockeldämmung mit PU

Energiesparen mit PU-Dämmlösung im Sockelbereich

Weiterlesen