Zeit für
Macher

Energieeffizienz und Klimaschutz beim Bauen und Sanieren.

Veränderung beginnt bei uns selbst. Zum Beispiel zu Hause mit der Entscheidung, Energie zu sparen und das Gebäude „klimafit“ zu machen. Gestiegene Energiekosten und der Klimawandel machen energieeffizientes und klimafreundliches Bauen und Sanieren alternativlos. Denn: Energieeffizienz senkt den Energiebedarf und die damit verbundenen CO2-Emissionen. Das ist gut für den Geldbeutel und das Klima. Eine energetische Sanierung mit PU-Dämmung der Gebäudehülle erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern ermöglicht auch, dass moderne Heiztechnologien mit erneuerbaren Energien effizient arbeiten. Die Dämmung reduziert sofort und dauerhaft den Heizwärmebedarf und ist optimal geeignet für klimafreundliche Effizienzhäuser. Es ist Zeit anzupacken und zum Macher zu werden! Sind Sie dabei?

PU-Denkanstöße für klimagerechte und lebenswerte Gebäude.

Energie sparen

Wärmedämmung senkt Energiebedarf dauerhaft und reduziert CO2-Emissionen.

Lösungen entdecken

Raumluft verbessern

Emissions- und schadstoffarme Dämmstoffe fördern gutes Raumklima.

Jetzt informieren

Ressourcen schützen

Sanierung und Dämmung schützen nachhaltig Ressourcen.

Mehr erfahren

Sommerhitze aussperren

Sommerlicher Wärmeschutz verbessert den Wohnkomfort an heißen Sommertagen.

Mitmachen

Nachhaltigkeit im PU-Lebenszyklus.

Lernen Sie die Macher-Beispiele der IVPU-Mitglieder kennen.
Erfahren Sie mehr über Produkte, Lösungen und Projekte in Sachen Klima- und Ressourcenschutz.

„Next Step PU“ von puren: Weiterverarbeiten statt entsorgen.

puren gmbh fertigt aus Produktions- und Baustellenreststoffen hochwertige Funktionswerkstoffe, die wiederum über Jahrzehnte Nutzen stiften und anschließend wiederverwertet werden.

Zum Video:
Was machst du privat im Alltag fürs Klima?

Was machst du privat im Alltag fürs Klima? Klimaschutz hat nie Feierabend! Ob durch energetische Sanierungen, Installation von PV-Anlagen, E-Mobilität, ein bewussteres Konsumverhalten oder Einsparen von Strom, Heizenergie und Wasser: Jeder Beitrag macht einen Unterschied. Hier erfahren Sie mehr.

Zum Video:
Wie unterstützt PU das nachhaltige Bauen und entlastet das Klima?

Wie unterstützt PU das klimagerechte Bauen? Die klimafreundlichste Energie ist die, die nicht produziert und verbraucht wird. Deshalb gehen energieeffiziente Gebäude und Klimaschutz Hand in Hand. PU-Dämmung reduziert den Energiebedarf und die damit verbundene CO2-Emissionen. Hier finden Sie mehr Informationen zur PU-Dämmung.

Bauder Gründachsystem: zusätzlicher Lebensraum auf dem Dach

Das Bauder Gründachsystem verbindet funktionsfähige Dachbegrünung mit einer hochwertigen und belastbaren PU-Dachdämmung und einer dauerhaften Abdichtung.

puren Projekt „Schättlisberg“: klimaneutral, sozialverträglich und bezahlbar

Die Wohnsiedlung „Schättlisberg“ in Überlingen ist ein Beispiel für den Einsatz hochwertiger PU-Dämmung von puren gmbh. Das Bauvorhaben ist Teil des „Q5 Wohnquartiers Hildegardring/Schättlisberg“ und wurde gemeinsam mit einem Bauvorhaben der Stadt Stuttgart als eines von insgesamt sechs Leuchtturmprojekten der Bundesregierung ausgewählt.

Bauder-System für Solarnutzung von Flach- und Gründächern

Die Systeme von Bauder verbinden, druckbelastbare PU-Dämmung mit Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen. Vorteile der Unterkonstruktion Flachdach: durchdringungsfreie Installation und keine Perforation der Dachabdichtung.

Zu weiteren Macher-Beispielen

IVPU goes Social!

Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen und erfahren Sie mehr über das energieeffiziente und klimafreundliche Bauen und Sanieren.

Jetzt
Macher
werden!

Infromieren Sie sich zu energieeffizienten und klimafreundlichen Dämmlösungen.

Mehr zu PU-Dämmlösungen