Unser Leitbild

Klimaschutz, der wachsende Energiebedarf, der effiziente Umgang mit Ressourcen wie auch bezahlbarer Wohnraum gehören aktuell zu den wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen. 

PU-Dämmstoffe leisten einen wichtigen Beitrag, um  diesen Herausforderungen zu begegnen. Einigkeit besteht über das Ziel, der Weg dorthin ist heiß umstritten. Im Dialog mit Bauherren, Bauschaffenden, Wissenschaftlern, NGOs und der Politik (Regierungen, Behörden und Parlamente auf Bundes- und Landesebene) setzt sich der IVPU für Lösungen ein, um Gebäude energieeffizienter, nachhaltiger und werthaltiger zu bauen.

Unser Leitgedanke ist: Dämmschichten müssen nicht immer dicker werden, entscheidend ist die Effizienz. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für energieeffiziente Gebäude ist eine leistungsstarke Wärmedämmung.

0

Jahre aktive Verbandsarbeit für besseren Wärmeschutz

0

Mitgliedsfirmen aus Deutschland und Europa

0

@ivpu_verband startet mit Twitter

Selbstverständnis und Aufgaben

Der IVPU fördert den Dialog zwischen PU- Dämmstoffindustrie, Politik und Gesellschaft.

Der IVPU ist der Bundesverband führender Hersteller und Rohstofflieferanten des Hochleistungsdämmstoffes Polyurethan-Hartschaum (PU).

Die PU-Dämmstoffindustrie bietet bautechnische Lösungen für mehr Energieeffizienz in der Gebäudehülle - mit zukunftsweisenden Dämmtechniken, für mehr Wohnkomfort und den Schutz der Umwelt.

Der IVPU versteht sich als kompetenter Ansprechpartner für energieeffizientes Bauen und zukunftsfähige Wärmedämmung in Deutschland. Er unterstützt Bauschaffende und Bauherren durch Forschung, Förderung von Produktinnovationen Marktbeobachtung und Qualitätssicherung, um so die Bedürfnisse an modernes Bauen und zeitgemäßes Wohnen zu erfüllen.

Weiterführende Themen.

Organisation

Mitglieder