Die Umwelt-Produktdeklarationen (EPD – Environmental Product Declaration) nach ISO 14025 und EN 15804 für PU-Dämmstoffe ist Grundlage für die Ökobilanz von PU-Wärmedämmstoffen und enthalten Aussagen zum Energie- und Ressourceneinsatz. PU-Dämmstoffe „multiplizieren“ die in ihnen enthaltene Energie über ihre Lebensdauer, senken je nach Jahreszeit den Heiz- bzw. Kühlenergiebedarf und damit auch den CO2-Ausstoß. Im Laufe des Produktlebens sparen die Dämmstoffe etwa 100-mal mehr Energie ein, als zur ihrer Herstellung benötigt wird. Aus sauberen PU-Abfällen und Produktionsresten können neue Konstruktionswerkstoffe hergestellt werden.
Da Polyurethane zur Familie der Duroplaste gehören, schmelzen die Dämmstoffe auch bei hohen Temperaturen nicht, glimmen nicht und tropfen im auch Brandfall nicht ab.
Für PU-Dämmstoffe gilt die Produktnorm DIN EN 13165, die Anwendung in Deutschland ist nach DIN 4108-10 geregelt.