Wärmedämmung reduziert den Energiebedarf
Ein Gebäude verliert die meiste Energie durch seine Gebäudehülle. Der bauliche Wärmeschutz ist deshalb zentraler Baustein für die Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Dabei geht es um Maßnahmen, die verhindern, dass durch Außenbauteile Wärme verloren geht. Aufgabe der Wärmedämmung ist es, den Wärmefluss von der warmen zur kalten Seite einzudämmen.
Dämmstoffe aus PU-Hartschaum verfügen über eine sehr hohe Dämmleistung. Sie sind belastbar, langlebig und vielseitig einsetzbar.
Wo konventionelle Dämmstoffe an ihre Leistungsgrenze stoßen, zeigen PU-Dämmlösungen ihre Stärken: hoher Wärmeschutz bei niedrigeren Aufbauhöhen sowie schnellere und einfachere Verlegung. Die PU-Produktpalette reicht von Dämmplatten bis zu Dämmelementen für Dach, Wand, Boden und Decke.