Vom Niedrigenergiehaus zum Effizienzhaus
In den 90er Jahren war das Niedrigenergiehaus mit einem reduzierten Heizwärmebedarf zwischen 40 und 60 kWh/(m²·a) noch das vorbildliche Muster für ein Effizienzgebäude. Mittlerweile ist dieser Standard im Neubau gesetzlich vorgeschrieben. Moderne Effizienzhäuser müssen jedoch höhere Anforderungen an die Energieeffizienz erfüllen. Wir stellen drei aussagekräftige Energiestandards für Gebäude vor, nennen die Unterschiede und Fördermöglichen.