Zeit für
Macher

Energieeffizienz und Klimaschutz beim Bauen und Sanieren.

Veränderung beginnt bei uns selbst. Zum Beispiel zu Hause mit der Entscheidung, Energie zu sparen und das Gebäude „klimafit“ zu machen. Gestiegene Energiekosten und der Klimawandel machen energieeffizientes und klimafreundliches Bauen und Sanieren alternativlos. Denn: Energieeffizienz senkt den Energiebedarf und die damit verbundenen CO2-Emissionen. Das ist gut für den Geldbeutel und das Klima. Eine energetische Sanierung mit PU-Dämmung der Gebäudehülle erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern ermöglicht auch, dass moderne Heiztechnologien mit erneuerbaren Energien effizient arbeiten. Die Dämmung reduziert sofort und dauerhaft den Heizwärmebedarf und ist optimal geeignet für klimafreundliche Effizienzhäuser. Es ist Zeit anzupacken und zum Macher zu werden! Sind Sie dabei?

PU-Denkanstöße für klimagerechte und lebenswerte Gebäude.

Energie sparen

Wärmedämmung senkt Energiebedarf dauerhaft und reduziert CO2-Emissionen.

Lösungen entdecken

Ressourcen schützen

Sanierung und Dämmung schützen nachhaltig Ressourcen.

Mehr erfahren

Raumluft verbessern

Emissions- und schadstoffarme Dämmstoffe fördern gutes Raumklima.

Jetzt informieren

Sommerhitze aussperren

Sommerlicher Wärmeschutz verbessert den Wohnkomfort an heißen Sommertagen.

Mitmachen

Nachhaltigkeit im PU-Lebenszyklus.

Lernen Sie die Macher-Beispiele der IVPU-Mitglieder kennen.
Erfahren Sie mehr über Produkte, Lösungen und Projekte in Sachen Klima- und Ressourcenschutz.

Zum Video:
Was macht eigentlich echte Macher aus?

Was macht echte Macher aus? Weniger reden, mehr machen. Macher setzen die Theorie in die Praxis um. Nur so können wir den Klimaschutz voranbringen. Ein effektives Mittel: nachhaltige PU-Wärmedämmung. Hier erfahren Sie mehr zu aktivem Klimaschutz mit PU-Dämmlösungen.

Der Biomassenbilanz-Ansatz der BASF

Die BASF hat erste Biomassenbilanzierte Polyurethan-Hartschaumprodukte auf den Markt gebracht, welche zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen werden und somit messbare CO2-Einsparungen liefern. Die zertifizierten Materialien tragen zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, indem sie fossile Ressourcen einsparen und Treibhausgasemissionen reduzieren.

Zum Video:
Wie unterstützt PU das nachhaltige Bauen und entlastet das Klima?

Wie unterstützt PU das klimagerechte Bauen? Die klimafreundlichste Energie ist die, die nicht produziert und verbraucht wird. Deshalb gehen energieeffiziente Gebäude und Klimaschutz Hand in Hand. PU-Dämmung reduziert den Energiebedarf und die damit verbundene CO2-Emissionen. Hier finden Sie mehr Informationen zur PU-Dämmung.

Zum Video:
Was macht dein Unternehmen für den Klimaschutz?

Was macht dein Unternehmen fürs Klima? Klimaschutz ist Teamwork! Ob bei der Nutzung von erneuerbaren Energien, der Produktionsabwärme für die Heizung, Dachbegrünungen oder Recycling-Projekten: Die IVPU-Mitgliedsunternehmen setzen sich aktiv für mehr Klima- und Ressourcenschutz ein. Hier erfahren Sie mehr.

Zum Video:
Was machst du privat im Alltag fürs Klima?

Was machst du privat im Alltag fürs Klima? Klimaschutz hat nie Feierabend! Ob durch energetische Sanierungen, Installation von PV-Anlagen, E-Mobilität, ein bewussteres Konsumverhalten oder Einsparen von Strom, Heizenergie und Wasser: Jeder Beitrag macht einen Unterschied. Hier erfahren Sie mehr.

Zum Video:
Warum sind PU-Dämmstoffe nachhaltig?

Warum sind PU-Dämmstoffe nachhaltig? Eine konstant hohe Dämmleistung bei weniger Materialdicke und Rohstoffeinsatz. Zusätzlich werden Rückbau, Recycling und Aufbereitung durch kluge Konzepte stetig verbessert. Hier erfahren Sie mehr zu den Optimierungspotenzialen einer PU-Dämmung.
Zu weiteren Macher-Beispielen

IVPU goes Social!

Folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen und erfahren Sie mehr über das energieeffiziente und klimafreundliche Bauen und Sanieren.

Jetzt
Macher
werden!

Infromieren Sie sich zu energieeffizienten und klimafreundlichen Dämmlösungen.

Mehr zu PU-Dämmlösungen