Klimaschutz
ist was für
Macher!

Klimaschutz beim Bauen und Sanieren

Veränderung beginnt bei uns selbst. Zum Beispiel in den eigenen vier Wänden mit der Entscheidung, den Bedarf an Heizenergie zu reduzieren und das Gebäude „klimafit“ zu machen. Wenn hierzulande alle Gebäude bis spätestens ab 2045 ganz überwiegend mit erneuerbaren Energien beheizt werden, müssen wir sie rechtzeitig dafür vorbereiten und Energie effizienter nutzen. Ein guter Wärmeschutz für die Gebäudehülle erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern ermöglicht auch, dass moderne Heiztechnologien effizient arbeiten und der CO2-Ausstoß verringert wird. Effizienzhäuser überzeugen mit einem energetischen Gesamtkonzept. Und PU-Dämmstoffe mit den passenden Eigenschaften für einen langlebigen Wärmeschutz. Der IVPU setzt sich mit seinen Mitgliedsunternehmen für Lösungen ein, um Gebäude energieeffizienter, nachhaltiger und werthaltiger zu bauen und zu sanieren.

Werden Sie jetzt zum MACHER und packen Sie den Klimaschutz aktiv an!

Der Lebenszyklus des Gebäudes muss der Maßstab für Nachhaltigkeit sein - objektiv, nachprüfbar und faktenbasiert. 

IVPU

Klimagerecht sanieren bedeutet mehr Sicherheit und Wohnkomfort.

Unsere Denkanstöße für Macher.

Hitzeschutz

Auch bei Hitze cool bleiben: Eine PU-Dämmung sorgt nicht nur für hochwirksamen Wärmeschutz, sondern in Kombination mit einem außen liegenden Sonnenschutz auch für mehr Wohnkomfort unter dem eigenen Dach.

Mehr erfahren

Energieeffiziente Gebäude

Energieeffizienz hoch, CO2-Ausstoß runter: Eine mit PU gedämmte Gebäudehülle reduziert Wärmeverluste deutlich und ist Türöffner für die effektive Nutzung erneuerbarer Energien. Das senkt unterm Strich den CO2-Ausstoß und schützt so das Klima.

Mehr erfahren

Ressourcenschutz

Nachhaltig und effizient: Rückbaubare PU-Dämmsysteme und sortenreine Erfassung der PU-Reste gehören zum Recyclingkonzept. Hochwertige Funktionswerkstoffe aus recyceltem PU-Hartschaum werden im Bau wieder eingesetzt.

Mehr erfahren

Gesünder Wohnen

Qualität der Raumluft und Energieeffizienz sind planbar: Ein gesundes Raumklima hängt wesentlich vom Einsatz schadstoffarmer Baustoffe und Inneneinrichtungen ab. Zertifizierte PU-Dämmstoffe mit dem Umweltzeichen „pure life“ sind gesundheitsverträglich und nachhaltig.

Mehr erfahren

Material- und Technologie­offenheit beim nachhaltigen Bauen fördert Innovationen.

IVPU

Nachhaltigkeit im PU-Lebenszyklus: Für uns mehr als nur ein Weg.

Der Lebenszyklus von PU-Dämmstoffen umfasst Herstellung, Nutzungsphase, Rückbau sowie Recycling oder Entsorgung. Im Detail und an weiteren Informationen interessiert? Lernen Sie die Macher-Beispiele der Mitgliedsunternehmen im IVPU kennen.

Zertifizierte PU-Dämmstoffe von Linzmeier für gesünderes Wohnen

Das Zertifikat für gesündere Dämmungen von Linzmeier Bauelemente wurde mit dem Sentinel Haus Institut entwickelt. Bauherren erhalten es durch den Handwerker vor Ort. Die Qualität der PU-Dämmung wird als "uneingeschränkt empfehlenswert" bestätigt.

Der Biomassenbilanz-Ansatz der BASF

Die BASF hat erste Biomassenbilanzierte Polyurethan-Hartschaumprodukte auf den Markt gebracht, welche zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen werden und somit messbare CO2-Einsparungen liefern. Die zertifizierten Materialien tragen zu einer nachhaltigen Entwicklung bei, indem sie fossile Ressourcen einsparen und Treibhausgasemissionen reduzieren.

Bauder-System für Solarnutzung von Flach- und Gründächern

Die Systeme von Bauder verbinden, druckbelastbare PU-Dämmung mit Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen. Vorteile der Unterkonstruktion Flachdach: durchdringungsfreie Installation und keine Perforation der Dachabdichtung.

Covestro: Anilin aus Biomasse entwickeln

Anilin hat viele Funktionen – z. B. für die Produktion von MDI, einem Hauptbestandteil von PU-Hartschaum Dämmstoffen. Neben Rohrzucker, eignen sich auch Körnermais, Stroh und Mais für die Gewinnung von Anilin. Einhundert Prozent des in Anilin enthaltenen Kohlenstoffs kommt also aus erneuerbaren Rohmaterialien.

Zum Video:
Warum ist Klimaschutz für dich wichtig?

Warum ist Klimaschutz für dich wichtig? Unsere Zukunft wird heute gemacht! Deshalb ist Klimaschutz so wichtig. Weil wir verantwortlich sind, dafür zu sorgen, dass unser Planet auch für nachfolgende Generationen lebenswert bleibt. Hier finden Sie mehr Informationen zu aktivem Klimaschutz und PU-Dämmlösungen.

„Next Step PU“ von puren: Weiterverarbeiten statt entsorgen.

puren gmbh fertigt aus Produktions- und Baustellenreststoffen hochwertige Funktionswerkstoffe, die wiederum über Jahrzehnte Nutzen stiften und anschließend wiederverwertet werden.

Zu weiteren Macher-Beispielen

Film ab!

Langweilig geht anders. Bei unseren Videos geht es direkt los: Klimaschutz, schlanke Sanierung, Gewinn an Wohnfläche und gute Laune. Überrascht? Jetzt reinklicken!

Klimaschutz ist was für Macher! Wir zeigen, dass jeder seinen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten kann.

Sommerlicher Hitzeschutz: Die Top 5-Maßnahmen.

Ach du dickes Dach! Lieber gleich mit PU dämmen, schlanker sanieren und Förderung sichern.

Umweltzeichen „pure-life“: Bessere Raumluftqualität, mehr Wohnkomfort.

Jetzt
Macher
werden!

Wirksame Wärmedämmung ist aktiver Klimaschutz und nachhaltige Ressourcenschonung.

Zu PU-Dämmlösungen